Dieser Blog ist ja für meine 'Time Fillers' gedacht. Und der Mangel an Beiträgen der letzte Woche heißt nicht, dass ich die Zeit nicht gefüllt bekommen habe, sondern dass da viel zu viel zu tun war, dass ich noch Abends alles im Blog festhalten konnte.
Die letzte Schulwoche vom Schuljahr musste genauso erfolgreich zu Ende gebracht werden, wie es letztes Jahr im August anfing. Am Zeugnistag gab es wie jedes Jahr für Sohn #1, und als Premiere für Sohn #2, Frühstück in musikalische Begleitung von Reinhard Mey's 'Zeugnistag'.
Die Mutter einer meiner ältesten Freundinnen schenkte mir eine CD von ihm, da muss Sohn #1 ungefähr 3 Jahre alt gewesen sein. Als ich die CD in den Händen hielt, der Sänger und Schreiber mir gänzlich unbekannt (so als Expat kann das schon mal vorkommen), machte ich mir auf das 'Schlimmste' gefasst. Denn so leid es mir tut, aber deutsche Musik ist bei mir immer so eine Sache (obwohl die deutschen Lieder die im letzten Jahrzehnt in den Charts auftauchen mir meistens wirklich sehr gut gefallen). Als ich jedoch 'reinschnupperhörte' war ich positiv überrascht. Ohne Kinder zu haben, hätte es mir wahrscheinlich nicht unbedingt zugesagt. Aber das schon seit einiger Zeit erledigt, war es nachher eine CD die ich auf dem Weg zur KiTa und Arbeit auch mal gehört habe und mich drüber freute, dass es Lieder gibt, die den echten 'Familienalltag' genau auf den Kopf treffen.
Mir gefiel (u.A.) 'Zeugnistag' auf Anhieb und schon damals beschloss ich, dass es ein Familientradition werden sollte, dieses Lied am echten Zeugnistag zu hören. Im ersten Schuljahr freute sich Sohn #1 über 'EtwasAnderes' zum hören. Aber mit den Jahren merkte ich dass er mehr und mehr zuhört und die Geschichte dahinter versteht. Und dieses Jahr bestand der Zeugnis Frühstück nicht nur aus Essen und ein bisschen zuhören, sondern auch aus eine Reihe Kicheranfälle, Mitleid und Erleichterung.
Und wo wir gerade bei Reinhard Mey sind, es gibt auch das Lied 'Alle Guten Dinge sind Drei' - das war meine Woche! Wie für mich geschrieben, war es aber eigentlich nicht - und alleine das tröstet, macht Mut und zeigt die lustige Seite von das Leben mit drei Wirbelwindkinder im Haus ;-)
Ich hatte glatt vergessen (ja, das liebe Alter) wieviel Spaß eine WasserPistolenPartie machen kann! Und wie gut das tut, wenn die Sonne alles andere auf Erden brutzeln lässt!
Heute fangen die Ferienspiele an, aber noch schlafen alle drei. Das ist das schönste an frühes Aufstehen während der Ferienzeit: diese ruhige Minuten vor dem Wirbelsturm ... Gleich werden eins, zwei, drei wach - wahrscheinlich mit tierischem Hunger und die Jungs sind bestimmt auch noch ganz hibbelig vor Vorfreude auf den kommenden Tag. Hach, wie schön es damals auch war, als ich noch jung und schön und 6,5 Wochen Sommerurlaub hatte. Da könnte man ja glatt neidisch auf die Kids werden :-)
Verstehe Dich vollkommen, die Reinhard Mey CD läuft bei uns auch in Dauerschleife und auf den Geburtsanzeigen der Kinder haben wir Textauszüge verwendet! Liebe Grüße,
ReplyDeleteJohanna