Eigentlich hatte ich vor euch gestern mein Sommer Outfit 2013 zu präsentieren. Aber so wie das mal im Leben ist, meine verfügbare Zeit hatte was anderes mit mir vor. Trotzdem stelle ich leicht übermüdet (Firmenfeier und Baby ist eine böööööööse Kombi für einen erholsamen Schlaf) aber dennoch erleichtert - sogar ein klitzekleines bisschen stolz - mein SommerOutfitSewAlong Ergebnis vor!
Dienstag hatte ich ja die kleine Kleinigkeiten endlich alle fertig und somit ein paar UFO's in vollendete Stücke gewandelt. Dienstag hatten wir auch wunderschönes Wetter, perfekt für einen Sommerlook. Also erfreute sich die Wäschespinne daran während ich den Fotografen spielte.
Rock
Stoff: Baumwolle vom Stoffmarkt
Top
Schnitt: Wasserfallshirt von der Erbsenprinzessin, mit Kontrastbeleg vorne, ärmellos
Stoff: Viskose-Jersey vom Stoffmarkt
Tasche
Schnitt: Sommertasche von allerlieblichst
Stoff: Baumwollreste (ursprünglich vom Stoffhändler meines Vertrauens), Satinband


Ich
hatte es ziemlich lange als UFO in der Kiste liegen, wegen die Ärmel
bzw. keine Ärmel. Beim zuschneiden habe ich 'verpallt' die Nahtzugabe
für einen vernünftigen Saum hinzuzurechnen und nur die obere Hälfte vom
Armauschnitt hierfür retten können. Und mir jagte es schon ein
wenigmulmiges Gefühl ein, den Saum endlich in Angriff zu nehmen. Aber im
Groben und Ganzen hat es geklappt. Ein kleines bisschen musste ich per
Hand ausbessern, aber das hielt sich in Grenzen.
Ein
wenig ernüchter war ich was die Kontrastfarbe vom Beleg anging. Ich
hatte gehofft, dass die Farbe ein bisschen mehr 'sichtbar' wäre, als es
am Ende tatsächlich ist. Aber wahrscheinlich habe ich irgendwelche
Schulterpunkte beim tatsächlichen Nähen verfehlt. Denn trotz
gewissenhaftes Zusammenstecken, war der Stoff schon ein wenig flutschig.
Dafür fällt es aber schön (habe ich das nicht schon erwähnt? ;-)).
Ach ja, wie gefällt auch die doppelte Zwillingsnaht unten? Das passiert wenn man seine eigene
Abmessungen nicht traut und dann statt 2cm 'vorsichtshalber' 1cm vom
Rand weg näht - damit man bloß rundherum Stoff mit einfasst. Also musste
ich nochmal dran und fand, dass die Nähte im 2er-2er-Pack eigentlich
auch ganz okay ist, und entschied mich gegen das Nähte auftrennen von
der unteren Naht...

Und für alle die es bis hierhin geschafft haben, ein paar Tragefotos!!!!
Liebe Nessi,
ReplyDeleteich bin gerade dabei, mein e-Book zum Wasserfallshirt etwas aufzuhübschen. Da bin ich per Google über dieses Shirt gestolpert. Das Shirt sieht super aus, klasse! :)
Dürfte ich das Foto vielleicht auch als Designbeispiel ins überarbeitete e-Book reinnehmen?
Es gäbe auch als kleines Dankeschön 2 meiner anderen e-Books (sofern du mit denen etwas anfangen kannst ;) ).
Liebe Grüße und ich freu mich, von dir zu hören (am besten per Mail an britta-ät-erbsenprinzessin.com ) .
Britta