... oder genauer gesagt: Schützenkleidchen, Kopftücher, eine leichte Sommerhose (denn der Sommer kommt noch, ganz bestimmt!!!) und ein großes Loch im Portemonnaie.

Und auch wenn meine Sis nur ein Kleidchen und eine Hose haben wollte, ging die endgültige Ausbeute überhaupt nicht - meine Meinung nach. Da müsste schon was zusätzliches herauskommen, denn für den 'Endpreis' hätte sie sich locker Markenklamotten leisten können.
Statt das gewünschten Schürzchenkleidchen, zum Wenden und mit Schrägband eingefasst, gibt es jetzt für Die Kleine Dame zwei einfache, mit Schrägband eingefasste Schürzenkleider - wird ja schliesslich bald Sommer, da kann man was leichtes gut vertragen ;-) Beim StoffZuschneiden war extra Vorsicht angebracht: ich wollte ja so gut es geht den Reststoff auch noch verwerten. Und nach ein bisschen überlegen wie und überhaupt, hüpften zwei passende Kopftücher für Sonnentage unter dem Nadel der Nähmaschine hervor. (Die Kleider und Hose haben übrigens einen 'Nessies' Schildchen eingenäht bekommen - hat mein Mann mir geschenkt, als Zeichen dass er das Nähen nicht mehr als 'vorrübergehendes Hobby' von mir anssieht *gg*)
Dann ging es an die Sommerhose. Meine Schwester findet die Babyhose von Klimperklein soooo niedlich, und wollte gerne eins aus Baumwolle für Die Kleine Dame. In Gr. 98. Ohne nochmal auf den Schnittmuster zu gucken sagte ich zu - und merkte dann dass der Schnitt nur bis Größe 92 geht. Dank ein guter Rat aus dem DIY Forum traute ich mich dann doch daran, den Schnitt leicht zu vergrößern (hätte ich von mir vor 2 Wochen überhaupt nicht gedacht) und die Länge auf eine 'lange kurze' Hose geschnitten. Ich denke das wird so ein 7/8 Hose sein ;-)
So, jetzt wird alles vorsichtig wieder in das Päckchen eingepackt und auf Reisen geschickt, damit Die Kleine Dame auch immer das passende im Schrank haben sollte, wenn die Sonne sich überraschenderweise wieder blicken lässt.
0 comments:
Post a Comment